2022/2023

2022/2023 · 17. Mai 2023
Am Mittwoch, den 17. Mai, fuhren wir mit dem Zug nach Leoben, um an der Montanuniversität zu forschen. Aufbauend auf dem Projekt SCHOOL@MUL bietet das Lehr-Lern-Labor an der Montanuniversität Leoben Experimentier-Workshops für Volksschulen an. Das Labor für Kinder wird als Kooperationsprojekt zwischen der Montanuniversität Leoben und der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum (PPH Augustinum, vormals KPH Graz) in eigens dafür adaptierten Räumlichkeiten im Hauptgebäude betrieben....

Muttertagsfeier
2022/2023 · 09. Mai 2023
Nach dreijähriger Pause fand heuer wieder die Muttertagsfeier in Großlobming statt. Mit einigen Beiträgen durften auch wir allen Mamas und Omas einen unterhaltsamen Nachmittag bieten. Wir waren überwältigt vom gefüllten Saal und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der VS Großlobming, dem Kindergarten, den Chorkids und der Musikschule Knittelfeld.

Schirennen
2022/2023 · 17. Februar 2023
17.02.2023, 09:30, Starthaus Schilift Kleinlobming - die Spannung steigt. Dann ist es soweit: Startnummer 1, Gloria M. verlässt das Starthaus und die Kinder feuern sie an... Jedes Jahr nach der Verteilung der Schulnachricht gehen wir zu Fuß zum Schilift und nehmen das Schulschirennen in Angriff. Heuer ist die Piste perfekt, der Schnee griffig, die Sonne scheint. 4 Kinder, die in dieser Saison gelernt haben, mit dem Schlepplift zu fahren, zeigen ihr Können in den letzten Toren des Parcours....

Bildungsreise nach Schweden
2022/2023 · 22. Dezember 2022
Bildungsreise nach Schweden Im Rahmen einer Erasmus+ Mobilität machten sich am 4. Dezember 20 Schulleiter:innen und die drei SQMs unserer Bildungsregion Obersteiermark West auf nach Vänersborg, einer kleinen Stadt am größten See Schwedens. Mit dabei war auch unsere Direktorin Ingrid Kreditsch. In Vänersborg wurde vor knapp dreißig Jahren die erste FRIDA – SKOLAN gegründet. Einige Pädagog:innen hatten damals die Vision, aus den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen...

Nikolausbesuch
2022/2023 · 06. Dezember 2022
Der Nikolaus kam bereits am 5. Dezember zu einigen Kindern nach Hause. Heute, am 6. Dezember, besuchte er die Schüler:innen in der Schule. Die Aufregung war groß, als sie ihn dann tatsächlich durch die Tür kommen sahen. Er las eine Geschichte vor und überreichte jedem Kinder ein Sackerl. Die Schüler:innen sangen ihm zwei Adventlieder vor und waren begeistert von den netten Worten des Besuchers. Ein herzliches DANKE dem Elternverein unter der Obfrau Maria Straßer für die Organisation und...

Ritterprojekt
2022/2023 · 17. November 2022
Nachdem wir zu Schulbeginn zu Besuch auf der Burg Friesach waren, beschäftigten sich die Kinder intensiver mit dem Thema der Ritter und Burgen. Die Arbeit an Projekten wird immer schulstufenübergreifend durchgeführt. Die jüngeren Kinder übernehmen einfachere Aufgaben, die älteren koordinieren und sind für den Inhalt zuständig. Da unsere Schule eine eeducation-Schule ist, bauen wir vermehrt digitale Medien in die Präsentationen ein. Erste Versuche fanden mit dem bookcreator statt....

Frau Holle in der Oper Graz
2022/2023 · 14. November 2022
Am Montag durften wir mit vielen anderen Kindern aus dem Murtal und anderen Bezirken nach Graz fahren um das Musical "Frau Holle" in der Oper zu besuchen. Die Kinder waren begeistert von der Vorstellung und haben die beeindruckende Inszenierung genossen. Zu dieser Fahrt eingeladen wurden wir von der Raiffeisenbank. Unsere Betreuerin, Birgit Kiegerll, stellte ihren Beruf und die Bank kurz vor und versorgte die Kinder im Bus mit Jause und Getränk. Ein herzliches Danke dafür!

Radfahrprüfung
2022/2023 · 03. November 2022
Auch heuer haben wieder alle Kinder der 4. Stufe die Radfahrprüfung erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren herzlich.

Steirische Meisterin
2022/2023 · 26. Oktober 2022
Passend zum Nationalfeiertag, an dem auch der großen Töchter des Landes gedacht wird, konnten wir Alisa Saiger zu ihrer herausragenden Leistung gratulieren. Sie wurde steirische Meisterin im Triathlon. Herzlichen Glückwunsch, Alisa! (Anm.: Alisa steht in der ersten Reihe in der Mitte mit den beiden Medaillen.)

2022/2023 · 25. September 2022
Am Freitag wurden wie jedes Jahr unsere Erntewägen geschmückt. Gemeinsam mit Musikverein und Landjugend durfte auch die Volksschule einen Beitrag zum Erntedankfest leisten. Am kommenden Dienstag werden die Gaben dann zu köstlichen Suppen, Kuchen und Strudeln verarbeitet. Wie immer dürfen wir uns bei den Eltern für ihre tolle Mithilfe bedanken.

Mehr anzeigen